Dr. Gustav Klein bietet auch 2024 auf ausdrücklichen Wunsch unserer Kunden wieder eine kostenfreie Fachfortbildung an, die aus einer Kräuterwanderung und einem Fachvortrag mit dem Pflanzenexperten Dr. Alexander Schenk sowie einem gemütlichen Ausklang in einem Gasthaus in Zell am Harmersbach besteht. Der Termin ist der 19.06.2024. Melden Sie sich am besten gleich heute an.
Der erfahrene Pflanzenexperte Dr. Alexander Schenk wird in seinem Vortrag "Phytotherapie bei nervösen Beschwerden und Stress" aufzeigen, welche heimischen Heilpflanzen bei psychovegetativ bedingten Beschwerden genutzt werden können. Die anschließende Wanderung wird ca.1 bis 1,5 Stunden dauern und ebenfalls von Dr. Alexander Schenk geleitet. Zum Ausklang dürfen wir Sie zu einer typischen Vesper im historischen Gastraum des Bauerngasthofs Linde einladen, bei der auch einige der Kräuter kulinarisch gekostet werden können.
Wir freuen uns auf ein paar schöne gemeinsame Stunden mit Ihnen in der Natur des Schwarzwaldes!
Beginn der Veranstaltung ist am 19.06.2024 um 14:00 Uhr; ab 13:30 Uhr ist Einlass. Treffpunkt ist: Dr. Gustav Klein in 77736 Zell am Harmersbach, Steinenfeld 3. Ende des gemütlichen Beisammenseins ist gegen 20:30 Uhr.
Der Vortrag: Phytotherapie bei nervösen Beschwerden und Stress
Eine der starken Seiten der Phytotherapie ist die Möglichkeit, sie zur Behandlung komplexen psychovegetativen Dysfunktionen einzusetzen. Nervöse Dystonie und Stress gehen häufig mit sogenannten agitierten depressiven Verstimmungen einher. Das sind enorm komplexe Krankheitsbilder mit Auswirkungen auf das Herz, den Magen-Darm-Trakt, die Leber und das Immunsystem. Diese Zusammenhänge zu erkennen und eine bei der jeweiligen Symptomatik wirksame Kombination von Arzneipflanzen zu finden, ist eine der großen Herausforderungen der Phytotherapie.
Der Vortrag soll einen Einblick in den erfahrungsheilkundlichen und evidenzbasierten Stand des Wissens bei der phytotherapeutischen Behandlung von nervösen Beschwerden, Stress und Verstimmungszuständen und die damit zusammenhängenden funktionellen Störungen geben.
Bei der anschließenden Kräuterwanderung werden u.a. Pflanzen zu sehen sein, an denen das Thema wieder aufgegriffen wird. Unterhaltsame botanische und naturheilkundliche Informationen runden den Fortbildungstag bei Dr. Gustav Klein ab.
Bei der sicher sehr reichhaltigen Vielfalt an blühenden Pflanzen, die wir bei der anschliessenden Kräuterwanderung durch den wundervollen Schwarzwald bei Oberharmersbach rund um das Gasthaus zur Linde entdecken, werden wir das Thema im Angesicht der lebendigen Pflanzen wieder aufgreifen.
Termin
19.06.2024, 14:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr
Treffpunkt und Ort
Dr. Gustav Klein, 77736 Zell am Harmersbach, Steinenfeld 3
Anmeldung
Bitte melden Sie sich per E-Mail info@klein-naturarznei.de spätestens bis zum 03.06.2024 an. Wir bitten Sie auch, Ihren vollständigen Namen, Ihre Telefonnummer und vollständige Adresse anzugeben.
Die Anmeldezahl ist begrenzt, je früher Sie sich anmelden, umso sicherer ist Ihre Teilnahme.