Fasten und Ausleitung: Stoffwechsel aktivieren und Immunsystem stärken

Immer häufiger leiden Menschen unter den Folgen eines ungesunden Lebensstils oder schädlicher Umwelteinflüsse. Ausleitungs- oder Fastenkuren können hier Erkrankungen entgegenwirken und die Körperfunktion stärken. Sie eignen sich häufig als [...]

Mehr erfahren

Online-Fortbildungsreihe mit HP Markus Engel

Wir bieten unseren Kunden in diesem Jahr eine kostenfreie Online-Fortbildungsreihe (per ZOOM) mit dem Experten HP Markus Engel an. Der Heilpraktiker führt seit fast 25 Jahren eine eigene Naturheilpraxis u.a. mit den Schwerpunkten Naturheilkunde, [...]

Mehr erfahren

Kuckucks-Kur: Fachbroschüre und Wochenplan herunterladen oder anfordern

Das Thema Ausleitung und Regeneration ist in der Naturheilpraxis von hoher Bedeutung. Der Körper muss immer wieder einmal entlastet werden, damit der Stoffwechsel auf Touren kommt. Fordern Sie deshalb die Broschüre zur praxisbewährten „Kuckuc [...]

Mehr erfahren

Darm an Hirn: Nervenzellen erkennen, was wir essen

Magen-Darm-Trakt und Gehirn stehen im ständigen Austausch, um während der Nahrungsaufnahme unter anderem das Sättigungsgefühl und den Blutzuckerspiegel anzupassen. Ein wichtiger Vermittler zwischen diesen beiden Organen ist der Vagusnerv. Fors [...]

Mehr erfahren

Wenn die Weihnachtszeit auf den Magen schlägt

Die Advents- und Weihnachtszeit gilt als schöne und besinnliche Zeit mit viel Adventszauber und Lichterglanz. Überall duftet es nach leckeren Weihnachtsplätzchen, Gänsebraten und Glühwein. Doch leider hat der Monat auch seine Kehrseiten: Wir [...]

Mehr erfahren

Kaffeekohle – Bewährt bei akuten Durchfallerkrankungen

Die belebende Wirkung des Kaffees und seinen aromatischen Duft schätzen die meisten Menschen. Doch wenigen ist die gute Heilwirkung von Kaffeekohle bekannt, die aus grünen getrockneten Kaffeebohnen gewonnen wird. Das Pulver wird vor allem als na [...]

Mehr erfahren

Ignatiusbohne: Bei Kummer und starken Stimmungsschwankungen

Die Ignatiusbohne (Strychnos ignatii) wirkt ganz überwiegend auf das Nervensystem und dient homöopathisch aufbereitet vor allem bei nervöser Übererregbarkeit, Traurigkeit und Kummer sowie bei starken Stimmungsschwankungen. Es hilft auch bei de [...]

Mehr erfahren

Früher ins Bett und früher Aufstehen – wirken sich positiv auf das Depressionsrisiko aus

Das Vorverlegen der Schlafenszeit um eine Stunde kann das Risiko für eine schwere Depression um 23 % reduzieren. Dabei reicht es aus, eine Stunde früher ins Bett zu gehen und auch wieder aufzustehen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie [...]

Mehr erfahren

Weniger Antibiotika bei akuten Nasennebenhöhlenentzündungen

Akute unkomplizierte Rhinosinusitiden werden nach wie vor häufig mit Antibiotika therapiert, auch wenn dies medizinisch nicht sinnvoll ist. Dabei plädiert die „S2k-Leitlinie Rhinosinusitis" dafür, Antibiotika bei akuten Nasennebenhöhlenentzà [...]

Mehr erfahren

Nichts ist so heilsam, wie die Natur.