Maiglöckchen bei funktionellen Herz- und Kreislaufbeschwerden

Das wohlduftende Maiglöckchen gehört zu den beliebtesten Frühlingsblühern im Wald und vor allem in unseren Gärten. Medizinisch verwendet wird die Heilpflanze wegen seiner Giftigkeit in erster Linie als homöopathisches Arzneimittel. Es linder [...]

Mehr erfahren

Mit Atemtraining den Blutdruck senken

Forscher konnten in einer aktuellen Studie zeigen, dass ein fünfminütiges Atemtraining den Blutdruck effektiv senken kann. Für das Training haben sie ein kleines Filtergerät verwendet, mit dem die Probanden gegen einen Widerstand eingeatmet ha [...]

Mehr erfahren

Naturheilverfahren bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den großen Volkskrankheiten in den Industrienationen mit hohen Sterberaten. Naturheilverfahren und die Ordnungstherapie können hier in der Primär- und Sekundärprävention einen wichtigen Beitrag leisten, [...]

Mehr erfahren

Studie zeigt, dass Kneipp-Therapie bei verschiedenen Indikationen wirksam ist

Wissenschaftler haben überprüft, ob die Wirkung der Kneipp-Therapie sich wissenschaftlich belegen lässt. Sie kommen zu dem Ergebnis, dass es bei verschiedenen Indikationen zahlreiche wissenschaftliche Belege für die Wirksamkeit der Kneipp-Verf [...]

Mehr erfahren

Ernährungstipps bei Magen-Darm-Beschwerden

Es gibt viele Gründe für Magen-Darm- oder Verdauungsbeschwerden. Mitunter reagieren Betroffene auf bestimmte Nahrungsmittel. Dann können ein paar allgemeine Regeln helfen, die Beschwerden zu vermeiden oder zu lindern.

[...]

Mehr erfahren

Benediktenkraut – sanfte Hilfe für die Verdauung

Das distelähnliche Benediktenkraut ist seit dem Mittelalter eine hochgeschätzte Heilpflanze. Sie zählt heute als aromatisches Bittermittel zu den sanft verdauungsfördernden Mitteln. Sie regt den Appetit an und hilft bei Blähungen und Völlege [...]

Mehr erfahren

Bitter ist besser: Die Bedeutung von Bitterstoffen für die Magen- und Darmgesundheit

Wer ein Blatt Wermut eine Weile im Mund behält, wird zwei Dinge bemerken. Zum einen den bitteren Geschmack und zum anderen, wie sich das „Wasser im Mund zusammenzieht". Durch die Bitterstoffe der Pflanze werden die Muskeln der Speicheldrüsen a [...]

Mehr erfahren

Sägepalme: Heilpflanze für Prostatabeschwerden

Die Sägepalme gilt als Heilpflanze für Prostatabeschwerden, z.B. bei Miktionsbeschwerden, Harnverhalten oder schwachem Harnstrahl. Ihre Heilstoffe befinden sich nicht in den stacheligen Blattstielen, sondern in den beerenartigen Früchten. Sie w [...]

Mehr erfahren

Homöopathie wird in Deutschland gleichbleibend viel verwendet

Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag der Deutsche Homöopathie-Union (DHU) zum Thema Homöopathie in Deutschland ist der Anteil der Menschen, die Homöopathie verwenden, gleichbleibend hoch: 55 Prozent der Befragten geben an, die Therapie [...]

Mehr erfahren

Nichts ist so heilsam, wie die Natur.