Gelber Enzian: Bitterstoffe unterstützen die Verdauung

Der Gelbe Enzian ist eine bekannte Gebirgspflanze, die nicht nur schön anzusehen ist, sondern auch zur Herstellung von pflanzlichen Arzneimitteln verwendet wird. Durch seinen hohen Gehalt an Bitterstoffen regt er den Appetit an und unterstützt b [...]

Mehr erfahren

Online-Fortbildungen mit Dr. Gustav Klein 2024

Dr. Gustav Klein lädt Sie auch im Jahr 2024 ein zu kostenfreien Online-Fortbildungen (per ZOOM) mit erfahrenenen Referentinnen und Referenten wie HP Andrea Fahrion-Haas, HP Michaela Girsch sowie HP Markus Engel unter anderem zu den Themen Ausleit [...]

Mehr erfahren

Erfolgreich beraten in der Apotheke - Start der kostenfreien Online-Fortbildungsseminare für pharmazeutisches Personal am 07.05.2024

Naturheilkundliche Behandlungskonzepte und Phytotherapie sind wichtige Säulen im Apothekenalltag. Viele Kunden und Kundinnen in der Apotheke wünschen sich eine kompetente naturheilkundliche Empfehlung. Entsprechendes Fachwissen vermittelt der Ap [...]

Mehr erfahren

Sinusitis: Mikroplastik in der Nase

Türkische Forschende haben bei Personen mit und ohne chronische Sinusitis den Naseninhalt analysiert. Dabei fanden sie auffallend mehr Mikroplastikanteile bei den Probanden mit Nasenhöhlenentzündungen als bei den gesunden Kontrollpersonen.

[...]

Mehr erfahren

Die Nase voll – Nasennebenhöhlenentzündungen natürlich behandeln

Nasennebenhöhlenentzündungen machen sich durch eine verstopfte Nase und Druckschmerz im Gesicht bemerkbar. Sie sind nicht selten und belasten die Patienten oft erheblich. Pflanzliche und naturheilkundliche Maßnahmen helfen, die Schleimhäute ab [...]

Mehr erfahren

Jetzt Muster anfordern: Gastritol® Lutschpastillen – Die praktische Lösung „to go“

Ergänzend zu Gastritol® Liquid gibt es nun Gastritol® Lutschpastillen für die schnelle Hilfe unterwegs. Sie sind die praktische, alkoholfreie Ergänzung für die ganze Familie ab sechs Jahren. Die Pastillen eignen sich zur einfachen Mitnahme u [...]

Mehr erfahren

Ingwer lindert Übelkeit, Verdauungsprobleme und Erkältungssymptome

Die Wurzel der Ingwerpflanze ist vor allem als scharfe und geschmacksintensive Zutat aus der asiatischen Küche bekannt. Doch die Wurzel enthält auch eine breite Palette an medizinisch wirksamen Inhaltsstoffen und kann insbesondere bei Übelkeit, [...]

Mehr erfahren

Sodbrennen: Obst und Gemüse können helfen

Patienten mit Refluxbeschwerden entwickeln seltener Sodbrennen, wenn sie sich ballaststoffreich mit viel Obst und Gemüse ernähren. Das zeigt eine aktuelle Studie.

[...]

Mehr erfahren

Funktionelle Dyspepsie – Wenn der Magen drückt und schmerzt

Völle- und frühes Sättigungsgefühl, Magenschmerzen oder -brennen erlebt wahrscheinlich jeder ab und zu. Treten diese Beschwerden jedoch über Monate hinweg immer wieder auf, kann eine funktionelle Dyspepsie, auch Reizmagen genannt, dahinter st [...]

Mehr erfahren

Nichts ist so heilsam, wie die Natur.