Höheres Demenz-Risiko durch Abführmittel?

Eine Studie zeigte nun erstmals, dass der regelmäßige Gebrauch von Abführmitteln mit einem signifikant höheren Demenzrisiko assoziiert ist. Laxanzien können die Epithelbarrieren des Darms stören und den Übergang von aus dem Darmmikrobiom st [...]

Mehr erfahren

Ernährung und Bewegung: Eckpfeiler der Prävention und Therapie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Schon lange ist bekannt, dass Herz-Kreislauf-Erkrankungen unter anderem mit einem ungesunden Ernährungsverhalten und Bewegungsmangel assoziiert sind. Trotzdem fällt es vielen Menschen schwer, ihre Verhaltensweisen zu ändern, um Herzerkrankungen [...]

Mehr erfahren

Mit Ernährung und Bewegung Entzündungsrisiko im Alter reduzieren

Langfristig erhöhte Konzentrationen bestimmter entzündungsfördernder Zytokine gelten als Indiz für das Entzündungsaltern. Ein Forscherteam konnte in einer achtwöchigen Pilotstudie zeigen, dass sich eine Ernährung, die reich an Omega-3-Fetts [...]

Mehr erfahren

Bärentraube: Bei unkomplizierten Harnwegsentzündungen

Brennen beim Wasserlassen, häufiger Harndrang und Unterleibsschmerzen sind Anzeichen einer Harnwegsentzündung. Bärentraubenblätter wirken antibakteriell und können die Symptome von unkomplizierten Harnwegsinfektionen lindern, vorausgesetzt es [...]

Mehr erfahren

Mit Yoga und Meditation gegen Harninkontinenz

Die App „Yoga of Immortals" könnte eine leicht zugängliche, einfach anzuwendende, neuartige und wirksame Behandlung für Harninkontinenz bieten, so das Ergebnis einer Studie der kanadischen Rutgers-Universität.

[...]

Mehr erfahren

Reizblase und Blasenschwäche sind weit verbreitet

Zu den häufigsten funktionellen Blasenbeschwerden zählen die überaktive Blase und Blasenschwäche, die nicht selten auch gemeinsam auftreten. Die Therapie ist im Regelfall multimodal und umfasst u.a. Beckenbodentraining, Verhaltenstherapie, Ant [...]

Mehr erfahren

Online-Fortbildungsreihe mit HP Markus Engel im Jahr 2023

Aufgrund des hohen Interesses an den Seminaren bieten wir unseren Kunden in diesem Jahr weitere kostenfreie Online-Fortbildungen (per ZOOM) mit dem Experten HP Markus Engel an. Der Heilpraktiker führt seit fast 25 Jahren eine eigene Naturheilprax [...]

Mehr erfahren

Online-Fortbildungsreihe in 2023 mit HP Michaela Girsch

Die Phytotherapie-Expertin HP Michaela Girsch wird 2023 die kostenfreie Online-Fortbildungsreihe (per ZOOM) zu phytotherapeutischen Behandlungsoptionen bei häufigen Beschwerden fortsetzen. Nutzen Sie diese Gelegenheit zur qualifizierten Fortbildu [...]

Mehr erfahren

Schöllkraut: Wertvolle Hilfe bei Leber- und Gallenbeschwerden

Schon im 16. Jahrhundert wurde das Schöllkraut als Lebermittel und als Warzenmittel angewendet. Auch heute noch gilt Schöllkraut als anerkannte Heilpflanze bei krampfhaften Beschwerden der Gallenwege und Leber. Die Pflanze regt darüber hinaus d [...]

Mehr erfahren

Nichts ist so heilsam, wie die Natur.